MEISTER-WERKE der Kunst & Kultur
Das Salzkammergut inspiriert Kunstschaffende seit jeher zu großen Werken. Gustav Klimt, Anton Bruckner und Gustav Mahler, nur um einige zu nennen. Sie alle haben in der anregenden Landschaft des Salzkammerguts Impulse für ihr künstlerisches Schaffen gefunden, und auch die ein oder anderen Spuren hinterlassen.
Majestätische Freuden bei den Kaisertagen in Bad Ischl
Bad Ischl, 08. – 18. August 2025 – Die Kaiserstadt Bad Ischl feiert rund um den Geburtstag von Kaiser Franz Joseph I. mit einem vielfältigen Programm.
Höhepunkte sind der Kaiserzug, kaiserliche Foto-Audienzen, die Damensattel-Reiterei, tägliche Stadtführungen sowie das Lehár Festival. Operettenfans dürfen sich auf "Die blaue Mazur", "Orpheus in der Unterwelt" und "Eine Nacht in Venedig" freuen.
Weitere Highlights sind die feierliche Ankunft des Kaiserzuges am 15. August, das Kaiserfest im Kurpark und das Kaiser-Franz-Josef-Gedächtnistrabrennen. Der Kaiserbummel am 16. August lädt mit besonderen Aktionen und kulinarischen Schmankerln zum Flanieren ein. Am 18. August bildet die traditionelle Kaisermesse mit großem Festumzug den krönenden Abschluss.
Salzklang
Die Salzaufbereitungshalle der Salinen Ebensee wird zum charismatischen Resonanzraum, in dem der Zauber der Musik einzigartige Ausbreitung findet. Diese unverwechselbare Magie garantieren der international bekannte Startenor Rolando Villazon, Musicalstar Daniela Dett, das Bruckner Orchester Linz und Markus Poschner mit einem glänzenden Programm!
Am 5. und 6. Juli 2025 in der Saline in Ebensee.
Who the heck is Gustav?
Gustav Mahler ist einer der bedeutendsten Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts. Er hat ein beeindruckendes musikalisches Erbe hinterlassen.
Doch wer war der Mensch hinter den grandiosen Melodien? Wie viele Geschwister hatte er? Wer war die große Liebe von Gustav Mahler? Wer seine Geliebte? Wo hat Mahler gerne seine Sommer verbracht?
Entdecken Sie hier interessante Fakten und kuriose Anekdoten über das Leben und die Persönlichkeit dieses außergewöhnlichen Künstlers.
Und sonst noch?
Abseits der großen Jubiläen und der Kulturhauptstadt finden 2024 die vielen Veranstaltungen ebenso statt, die den Salzkammergut-Sommer traditionell erst zu dem machen, was es ist. Das Narzissenfest im Ausseerland, der Attergauer Kultursommer oder auch die Salzkammergut Festwochen in Gmunden, nur um einige wenige zu nennen.